Wolfgang Oehme

deutscher Industriemanager; Vorstandsvors. 1972-1986 und später AR-Vors. der Esso AG; 1972 Vorstandsmitgl. der Exxon Europe

* 21. April 1923 Dresden

† 8. Oktober 2000 Hamburg

Internationales Biographisches Archiv – Personen aktuell 09/2001

vom 19. Februar 2001 (cs)

Herkunft

Wolfgang Oehme wurde in Dresden geboren.

Ausbildung

Vor dem Kriegsdienst legte O. 1940 noch das Abitur ab. Danach studierte er Volkswirtschaft und Rechtswissenschaften in Hamburg, u. a. bei Prof. Karl Schiller, und graduierte 1949 zum Dipl. Volkswirt. Später absolvierte er einen Senior-Management-Kurs am Massachusetts Institute of Technology (MIT).

Wirken

Als junger Journalist leitete O. vor und parallel zum Studium ab 1946 die norddeutsche Redaktion der Vereinigten Wirtschaftsdienste (VWD).

Am 1. März 1950 trat O. in die Esso AG, Hamburg, ein, der er während seines ganzen Berufslebens verbunden blieb. Die Esso AG wurde als älteste und größte deutsche Mineralölgesellschaft 1890 von Bremer Kaufleuten und der Standard Oil Company of New York (SO) als "Deutsch-Amerikanische Petroliumgesellschaft" (DAPG) gegründet. Die John D. Rockefeller gehörende SO baute über Kooperationen wie diese ihre Präsenz in Europa aus, übernahm 1904 alle Aktien der DAPG und verlegte den Sitz nach Hamburg. 1950 erfolgte die Umfirmierung in Esso AG, die schon 1923 kreierte phonetische Schreibweise von "SO". Während des ...